Neues aus Carolinensiel

Herzlich willkommen auf den Seiten des ClinerWind e.V.! Unser Verein ist 2019 aus der Verschmelzung von Bade- und Verkehrsverein und Gewerbeverein Carolinensiel hervorgegangen – ein guter Schritt, denn beide Vereine verfolgten bereits in der Vergangenheit gleiche Interessen. Mit diesem Schritt haben wir die Möglichkeit genutzt gleich alles neu zu gestalten und unseren Verein für die … Weiterlesen …

Carolinensieler Wintermarkt 2023

Wintermarkt am Museumshafen 2021

Jährlich wiederkehrend, am Freitag vor dem 1. Advent, lockt der traditionelle Wintermarkt rund um den Schwimmenden Weihnachtsbaum im Museumshafen mit vielen kulinarischen und winterlichen Angeboten viele Besucher aus nah und fern an. In netter Runde, mit einem Becher Glühwein oder Glas Grog in frischer Luft kann man das einmalige Flair des Hafens so richtig genießen. … Weiterlesen …

51. C’linensieler Straßenfest

Straßenfest Carolinensiel

Fr. 04. – So. 06. August 2023 Rund um den Museumshafen in Carolinensiel und auf der Bahnhofstraße feiern Einheimische und Gäste von Fr. 04.08. bis So. 06.08.2023 wieder das große C’linensieler Straßenfest. Tägliche Live-Unterhaltung, fröhliche Geselligkeit und Schausteller-Spektakel sind angesagt. Samstag und Sonntag findet zusätzlich ein großer Floh- und Trödelmarkt auf der Neuen Straße statt. … Weiterlesen …

Wochenmarkt Carolinensiel

Wochenmarkt in Carolinensiel

In der Regel von Ostern bis Ende Oktober/Anfang November findet jeden Dienstag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr der Wochenmarkt am Museumshafen in Carolinensiel statt. Der 1. Wochenmarkt in 2023 findet am 18. April statt, der letzte Termin ist der 31. Oktober 2023. Der Wochenmarkt bietet für Einheimische und Gäste eine vielfältige Produktauswahl. Frisch aus der … Weiterlesen …

Die „Motoren“ des Clinsieler Wochenmarktes übergeben ihr Amt

Wachwechsel auf dem Clinsieler Wochenmarkt

Petra Hinrichs jetzt neue Marktleiterin GZI / Nachdem der Wochenmarkt im Carolinensieler Museumshafen am 26. Oktober seinen letzten Öffnungstag hatte, trafen sich jetzt alle Marktbeschickerinnen und Beschicker zu einem gemeinschaftlichen Abendessen im Landgasthof Schild. Der Veranstalter des Wochenmarktes, der ClinerWind e.V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Simon Lübben und seinen Stellvertreter Helmut Siebe zogen eine … Weiterlesen …

Spontane Aktion zum Kinderkarneval 2021

Kinderkarneval 2021

Was für ein verrücktes Jahr – alles ist anders! Wir haben uns etwas einfallen lassen. Der Verein „Cliner Wind“, früher „Bade- und Verkehrsverein“, richtet in jedem Jahr den Kinderkarneval aus. Diesmal leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, aber der 1. Vorsitzende Simon Lübben ist trotzdem in sein Gockelkostüm gehüpft und hat einige Kinder in … Weiterlesen …

1. JHV des ClinerWind e.V.

Der neue Vorstand

Nach der Verschmelzung von Bade- und Verkehrsverein und Gewerbeverein Carolinensiel fand am 02. März 2020 die erste Jahreshauptversammlung des ClinerWind e.V. in den Räumen der Dorfgemeinschaft Carolinensiel statt. Peter Schneider, 1. Vorsitzender des „Übergangsvorstands“, eröffnete die Versammlung. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung berichtete Simon Lübben, 2. Vorsitzender, von den … Weiterlesen …

Kinderkarneval 2020

Kinderkarneval 2020

Am Freitag, den 21. Februar 2020 war es wieder soweit. Fast einhundert phantasievoll und bunt kostümierte Kinder kamen mit ihren Eltern in die Cliner Quelle zum traditionellen Kinderkarneval. Bei Musik, Spiel und Tanz, vielen Süßigkeiten und dem obligatorischen Freigetränk für die Kinder hatten Klein und Groß viel Spaß. Der Nachmittag begann wie immer mit der … Weiterlesen …

Neuer Name

ClinerWind e.V.

Was bedeutet eigentlich „Cliner Wind“? Den Begriff „Cliner Wind“ gibt es schon sehr lange und wurde auch in dem bekannten Roman „Windiger Siel“ der Carolinensieler Schriftstellerin Marie Ulfers gleich zu Beginn ihres Buches sehr schön beschrieben: Und weiln an diese Siele allerhand Leute häufig ankommen, so unterschiedlicher Natur und Sitten sind, sonderlich die Schiffsleute, die … Weiterlesen …

Neue Ziele

Neue Ziele

In den Jahren 2013 und 2014 wurde in Carolinensiel unter Anleitung von Prof. Dr. Enno Schmoll (Jade Hochschule Wilhelmshaven) ein Leitbild für die Ortschaft Carolinensiel-Harlesiel erstellt. Viele Einwohner, Gewerbetreibende, Touristiker und andere Beteiligte  (insgesamt über 90 Personen) haben sich mit dem Thema beschäftigt und ihr Wissen, ihre Anforderungen und Anregungen in diesen Prozess einfließen lassen. … Weiterlesen …

Neue Aufgaben

Aufgaben

Sowohl der Bade- und Verkehrsverein als auch der Gewerbeverein haben in den vergangenen Jahrzehnten sehr viel dazu beigetragen, dass sich der Tourismus in Carolinensiel-Harlesiel stets positiv weiterentwickeln konnte. Wie selbstverständlich entstanden im Dialog und unter persönlichem Einsatz der Mitglieder im Laufe der Zeit auch viele Veranstaltungen und Initiativen, die bis heute mit Erfolg ausgerichtet werden:   … Weiterlesen …